Viele von euch kennen sicherlich noch die Sendung „Geld oder Liebe“. Vor einer ähnlichen Entscheidung stand jetzt Karishma Walia. Sie musste sich zwischen ihrem Verlobten und ihrem Hund entscheiden. Wie es dazu kam und wie sie sich entschieden hat, erfahrt ihr in unserem Artikel des Tages:

Karishma Walia kommt aus einer Stadt in Indien, arbeitet aktuell jedoch als Analystin in Gurgaon. Wie in Indien üblich, haben normalerweise die Eltern großes Mitspracherecht bei der Auswahl des geeigneten Heiratskandidaten. So auch in diesem Fall. Die Eltern wählen einen Kandidaten aus, der ihrer Meinung nach eine gute Partie ist. Der für die Tochter vorgesehene Kandidat sieht gut aus und soll wohlhabend sein.

Als sich die Beiden dann treffen, sieht es auf den ersten Blick so aus, als könnte die Beziehung tatsächlich funktionieren. Als die beiden dann jedoch über das Thema Hund schreiben, kommt es zu einer abrupten Wendung:

Wie ihr im Chat oben lesen könnt, kann sich der auserwählte Mann kein Leben mit einem Hund vorstellen. Grund genug für Karishima, die Beziehung zu beenden („Eine Hund ist definitiv nicht eine temporäre Phase. Ich kann meinen Hund für niemanden fallen lassen“). Ein mutiger Schritt, der unserer Meinung nach richtig ist. Insbesondere wenn man die blöde Antwort des Kandidaten liest „Bitte heirate dann doch einfach deinen Hund“.

Was meint ihr? Richtige oder falsche Entscheidung? Teilt den Beitrag, falls er euch gefällt.

Das könnte Dich auch noch interessieren: