Leider gibt es viel zu viele Menschen, die ihre Hunde schlecht behandeln. Ein weiteres Beispiel ist dieser kleine Welpe, der völlig verloren auf der Straße gefunden wurde.
Quelle der Bilder: Youtube
Wie die Bilder deutlich zeigen, hatte der Hund zum Zeitpunkt des Auffindens zahlreiche Flecken, was auf eine Hautkrankheit schließen lässt. Neben der Hautkrankheit zeigte die kleine Fellnase eindeutige Zeichen einer starken Unterernährung. Offensichtlich kümmerte sich der ehemalige Besitzer weder um Tierbesuche noch um eine ausreichende Ernährung. Wie kann man sich so schlecht um sein eigenes Tier kümmern?
Gott Sei Dank gibt es gute Menschen wie die Retterin der kleinen Fellnase, die direkt Kontakt zur Tierschutzorganisation „Adopt-a-bull“ aufnahm. Die Tierschutzorganisation leitete anschließend die nötigen Schritte zur Rettung des kleinen Welpen ein.
Zum Zeitpunkt der Rettung war die Fellnase in einem sehr schlechten Zustand. Durch das Versäumen der Tierarztbesuche hatte sich die Hautinfektion sehr stark ausgeweitet. Der schlechte Zustand führte sogar kurzzeitig zum Bewusstseinsverlust der Fellnase. Durch den schlechten körperlichen Zustand und das sehr geringe Körpergewicht konnte der Welpe, der von den Helfern „Prinzessin“ genannt wurde, kaum die Augen offen halten.
In den Folgewochen zeigte sich das Kämpferherz des kleinen Hunds. Durch die liebevolle Behandlung der Pfleger wurden die Hautinfektionen geheilt und bereits nach wenigen Tagen konnte die Fellnase wieder auf den eigenen Beinen stehen. Mit jedem Tag strömte die Energie zurück in den kleinen Körper zurück und bereits nach kurzer Zeit war die kleine Fellnase wieder in solch einem guten Zustand, dass die Station das erste Mal verlassen werden konnte.
Heute geht es dem kleinen Welpen wieder richtig gut. Das Gewicht hat sich normalisiert und die kleine Fellnase liebt das Spielen mit anderen Hunden. Ein trauriges Schicksal, das dank der Hilfe ehrenhafter Helfer doch noch ein gutes Ende nahm.